Januar 8

AllSky Camera, Teil 1

Ich stieß im Internet auf ein Projekt namens AllSky Cam. Dabei handelt es sich um eine Kamera, die mit einem Weitwinkelobjektiv auf dem Dach montiert wird, und dort die ganze Nacht über automatisch Aufnahmen des Himmels anfertigt.

Daraus werden dann Zeitrafferaufnahmen erstellt, auf denen man das Himmelsgeschehen im Schnelldurchlauf ansehen kann.

Durch den Corona-bedingten „Lockdown“ habe ich viel Zeit und beschloss, so eine Kamera zu bauen. Als Hardware sollen ein Raspberry PI 4 und die dazu passende RaspberryCam herhalten.

Das Gehäuse wird „Marke Eigenbau“ – wozu hat man schließlich einen 3D-Drucker?

Raspberry PI und Kamera liegen schon bereit, doch ich bastele zuerst mal das Gehäuse. Hier der erste Entwurf des Kamerahalters in FreeCAD:

Halterung für die AllSky Cam aus Raspberry PI und Raspberry Camera, gezeichnet in FreeCAD, von Michael Sessler
Halterung für die AllSky Cam aus Raspberry PI und Raspberry Camera, gezeichnet in FreeCAD, von Michael Sessler

Oben auf diesen Flansch kommt eine Acrylglas-Kuppel, durch die das Kameraobjektiv den Himmel im Blick hat.

Unten kommt noch ein Gehäuse mit einer Haltevorrichtung für den Raspberry PI drunter. Die Zeichnung dazu entsteht aber bisher nur in meinem Kopf.

Heute ist erst mal der virtuelle Astro-Stammtisch, evtl. geht es morgen weiter.