September 17

Warum es in der Nacht vom 15./16.9.2023 in Röthlein so dunkel war

In der Nacht von Freitag, den 15. auf Samstag, den 16.9.2023 war es in Röthlein ganz besonders dunkel.
Viele Unternehmen ließen für diese Nacht ihre Leuchtreklame und Schaufensterbeleuchtung ausgeschaltet, Privatleute reduzierten ihre Außenbeleuchtung, und die Gemeinde schaltete sogar die Straßenbeleuchtung für eine Nacht ab.

Der Grund dafür: die Earth Night, initiiert von den „Paten der Nacht“ und organisiert von der Ortsgruppe des BUND Naturschutz.
Anders als bei der Earth Hour, mit der der WWF jedes Jahr auf den Klimaschutz aufmerksam machen will, gehen bei der Earth Night die Lichter nicht nur für eine Stunde aus, sondern für die ganze Nacht.
Die „Paten der Nacht“, als Erfinder der Aktion, möchten damit auf die zunehmende Lichtverschmutzung aufmerksam machen.

Michael Sessler von den "Paten der Nacht" bei der Infoveranstaltung zur Earth Night am 15.9.2023 in Röthlein
Lesen Sie weiter
August 18

Earth Night 2023

Earth Night 2023 - Licht aus für eine ganze Nacht!

Am 15. September 2023 ist es soweit: die nächste Earth Night findet statt.
Ab Einbruch der Dunkelheit (spätestens ab 22 Uhr) werden Menschen Außenlicht für eine ganze Nacht lang reduzieren bzw. abschalten und so ein Zeichen gegen die zunehmende Lichtverschmutzung auf der Welt setzen. Jeder kann dabei mitmachen!

Earth Night 2023 - Licht aus für eine ganze Nacht!

Rahmenprogramm in Röthlein

Die Gemeine Röthlein macht auch dieses Jahr wieder mit und lässt für diese eine Nacht die Straßenbeleuchtung ausgeschaltet.

In der Röthleiner Grundschule findet am 15.9.2023 eine Informationsveranstaltung zum Thema Lichtverschmutzung statt. Dort gibt es laut aktueller Planung folgendes zu erleben:

Für weitere Ideen sind wir offen, suchen aber auch noch nach fleißigen Helfern. Wer sich einbringen möchte darf sich gerne bei mir melden: Mail@Michael-Sessler.de

RTT – Röthleiner Teleskoptreffen

Nach der Infoveranstaltung sind alle (Hobby-)Astronomen mit eigenem Teleskop herzlich eingeladen, die Nacht mit uns auf dem großen Parkplatz vor der Grundschule zu verbringen. Die Straßenbeleuchtung bleibt aus, gutes Wetter ist bestellt 🙂

Parken ist direkt vor Ort möglich, Übernachtung im Auto oder Wohnmobil ist gestattet. Die Toilettenanlage gegenüber am Friedhof ist geöffnet. Teilnahme und Übernachtung sind kostenlos.

Wer über Nacht bleiben möchte gibt bitte kurz Bescheid: Mail@Michael-Sessler.de

April 27

Einladung zum 1.RTT – dem ersten Röthleiner Teleskoptreffen

Zur Earth Night am 23.9.2022 findet dieses Jahr erstmalig unser kleines Teleskoptreffen statt, zu dem alle (Hobby-)Astronomen und natürlich auch alle interessierten Besucher herzlich eingeladen sind.

Stand 27.4.2022:

Die Gemeinde Röthlein schaltet zur Earth Night in der Nacht vom Freitag, den 23.9. zum 24.9. die Straßenbeleuchtung ab, um ein Zeichen gegen die zunehmende Lichtverschmutzung zu setzen. Neben einer Informationsveranstaltung in der Grundschule möchten wir diese Nacht auch für ein Teleskoptreffen nutzen, bei dem wir gemeinsam die Sterne beobachten und Besuchern die Astronomie näher bringen.

Direkt neben der Grundschule in Röthlein steht uns der asphaltierte Festplatz/Verkehrsübungsplatz ( Link zu Google Maps ) zur Verfügung. Hier können Teleskope aufgestellt werden, und es kann auch direkt dort geparkt werden.

Übernachtung im Wohnwagen/Wohnmobil oder PKW ist für Teilnehmer mit Teleskop gestattet.
Die Toilettenanlage am Friedhof ist 24/7 geöffnet. Stromanschluss für astronomische Ausrüstung ist in Planung.

Teilnahme und Übernachtung sind kostenfrei.
Um die Anzahl der übernachtenden Personen abschätzen zu können freuen wir uns über eine unverbindliche Anmeldung an Mail@Michael-Sessler.de
Es sind aber auch spontane Besucher herzlich willkommen.

Weitere Details zum Teleskoptreffen werden hier ergänzt, sobald genaueres fest steht.

Weitere Informationen zum Rahmenprogramm Earth Night 2022 gibt es hier.

April 24

Earth Night 23.9.2022

Earth Night 23.9.2022

Die Gemeinde Röthlein beteiligt sich auch 2022 wieder an der Earth Night am 23. September 2022.

Wie schon in den letzten beiden Jahren wird für diese eine Nacht im Jahr die Straßenbeleuchtung abgeschaltet, um auf das Problem der zunehmenden Lichtverschmutzung aufmerksam zu machen.

Als Rahmenprogramm sind einige Dinge in Planung, für die ich aktuell noch Helfer suche. Wer mitmachen möchte darf sich gerne bei mir melden. Am liebsten per Email an Mail@Michael-Sessler.de .

Geplant ist aktuell folgendes:

  • Abschaltung der Straßenbeleuchtung (Gemeinde / ÜZ)
  • Informationsveranstaltung mit Infoständen „Paten der Nacht“ (Michael Sessler) sowie „BUND Naturschutz“ (Detlev Reusch)
  • Sternbeobachtung mit Teleskopen (Michael Sessler, weitere Hobbyastronomen)
  • NEU: Das 1. RTT – das erste Röthleiner Teleskoptreffen – Sternbeobachtung mit Teleskop und Übernachtungsmöglichkeit für (Hobby-)Astronomen

Für folgende Ideen werden noch Helfer gesucht:

  • Workshop „Ich bastele mir ein Teleskop“ mit dem Bausatz von Astromedia:
    Aus einem Bausatz mit vorgestanzten Kartonteilen lässt sich ein funktionierendes Newton-Teleskop bauen, mit dem man tatsächlich Mond und Planeten beobachten kann! Wer kann gut basteln und Andere dabei anleiten?
  • Sternführung „Der aktuelle Sternenhimmel“
    Hobbyastronom für Sternführung gesucht!
  • Nachtwanderung für Kinder: „Glühwürmchen und Co., Tiere bei Nacht“
    Wer kann gut mit Kindern umgehen und hat Lust, eine kleine Nachtwanderung zu organisieren?
  • Nachtwanderung Erwachsene: „Röthlein bei Dunkelheit“
    Wer kennt alle dunklen und nicht so dunklen Ecken in Röthlein, und möchte bei einem Rundgang durch Röthlein zeigen, was gute Beleuchtung von schlechter Beleuchtung unterscheidet?
  • Mitmachstation: „Lampen richtig anbringen“
    Verschiedene Lampen stehen zur Auswahl. Aufgabe: beleuchte eine bestimmte Fläche – und nur diese Fläche, nichts anderes.
  • Fotos für Presse und Social Media (Hobbyfotograf gesucht!)

Was die Betriebe im Ort tun können, um mitzumachen:

  • Schalten Sie bitte Ihre Außen- und Werbebeleuchtung am 29.9.2022 um 22 Uhr aus

Was jeder zuhause tun kann:

  • Bitte die Außenbeleuchtung ausschalten (bzw. nur bei Bedarf einschalten, nicht die ganze Nacht brennen lassen)
  • Dekobeleuchtung im Garten, auf Terasse oder Balkon ausschalten
  • Rolläden oder Vorhänge schließen, damit kein Licht aus der Wohnung nach draußen strahlt
  • Weiter sagen!

Du möchtest mitmachen oder hast weitere Vorschläge?
Melde dich einfach mal bei mir: Mail@Michael-Sessler.de

Näheres zur Earth Night 2022 gibt es unter https://www.earth-night.info/

Earth Night 23.9.2022
Earth Night 23.9.2022 – Für wenigstens eine dunkle Nacht pro Jahr